In der Faschingszeit haben wir viele laute Musik gehört, bunte Deko gesehen, süße Leckereien verspeist. Nun kommt die Fastenzeit! Was bedeutet das? Müssen auch schon Kinder fasten?
Mit dem Aschermittwoch haben die Kinder in der Kita Regenbogen in Untersiemau den Fasching verabschiedet. Bereits am Faschingsdienstnachmittag wurde alles ab dekoriert. Luftschlangen und Girlanden kamen in eine große Metallschale. Zusammen mit alten, vertrockneten Zweigen verbrannten wir die Reste vom Fasching.
Mit den Augen wollen wir
- ganz bewusst kleine Dinge wahrnehmen
- den Anderen freundlich anschauen
- sehen, wenn jemand Hilfe braucht
- nicht so viel Fernsehen schauen
Mit den Ohren wollen wir
- ganz bewusst in der Natur lauschen
- Stille genießen
- leise Worte hören
Mit dem Mund wollen wir
- auf Schreien, Schimpfen und verletzende Worte verzichten
- dem Anderen Nettes sagen
- leise sprechen
- auf viel Süßes verzichten
Mit den Händen wollen wir
- auf Schlagen und Schubsen verzichten
- meine Hand zur Hilfe ausstrecken
- gute Dinge tun
- miteinander schöne Dinge gestalten
Mit den Füßen wollen wir
- auf Treten und Stampfen verzichten
- gemeinsame Wege gehen
- aufeinander zugehen